In der Regel fällt nicht auf, ob die eignen Beinachsen stimmen, denn der Körper gleicht Fehlstellungen in Füßen, Hüft- und Kniegelenken aus. Sonst würden wir ja umfallen. Durchgedrückte oder gar schmerzende Kniegelenke, X- oder O-Beine sowie Deformationen und Schmerzen in den Füßen weisen jedoch auf eine Fehlstellung hin. Fällt das Balancieren auf einem Fuß schwer und sind komplexe Yoga-Standstellungen wackelig oder gar unmöglich, fehlt es an Kraft und Beweglichkeit in den Hüftgelenken. Die Fehlstellung in den Hüftgelenken wird nach unten an Knie und Füße weitergegeben. Vorzüge der Stand- und Balance Übungen des Yoga sind:
- optimales Training für Hüft-, Bein- und Fußmuskulatur,
- Kräftigung der Sehnen und Bänder,
- Förderung des aufrechten Kreuzgangs und Verbesserung der Körperhaltung,
- Prävention von Fehlstellungen der Zehen und Deformationen des Fußes,
- Schulung der Körpermotorik (stabiler, sicher Stand und Gang),
- Prävention von Knieproblemen, weil Fehlbelastungen der Kniegelenke ausgeglichen werden.
Als Diplomierte Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate und Certified Anusara® Yoga Teacher weiß sie, wie Asanas gemäß der Biomechanik ausgerichtet werden müssen, um Verletzungen zu vermeiden. Weil in offenen Yogastunden die Zeit fehlt, sich intensiv mit der Ausrichtung zu beschäftigen, bietet sie die Workshop Reihe „Yoga anatomisch korrekt“ an. Übungen aus Spiraldynamik®, Anusara Yoga, Medical Yoga und Faszientraining verbessern Beweglichkeit und Kraft bestimmter Körperbereiche.
Die Drehrichtung der Beine muss anatomisch korrekt sein, damit das Gewicht des Rumpfes gleichmäßig auf alle Gelenke verteilt wird. Weil Fehlstellungen in den Beinen ihren Ursprung meist in einer mangelnden Beckenaufrichtung haben, arbeiten wir in diesem Workshop auch an der Hüftflexibilität. Von einer anatomisch korrekten Beckenaufrichtung und stabilen Beinachsen profitieren auch die Füße: Längs- und Quergewölbe richten sich von ganz allein auf. Das kann Fußprobleme wie Senk-, Spreiz-, Plattfuß und Hallux verbessern. Wenn du vom Becken abwärts mit beiden Beinen fest verwurzelt auf der Erde stehst, trainierst du im Stand und mit jedem Schritt deine Beinachsen.
Geeignet für alle.
Termin: Sonntag, 24. September 2023 von 12:00 - 16:00 Uhr
Ort: Lotusblume Yoga & Ayurveda, Frankfurt
Yogalehrerin: Claudia
Preis: 69,00 EUR, Inhaber einer 10er Karte vier Stempel, Abonnenten 42,00 EUR
Anmeldung & Teilnahmebedingungen