„In meinen Yogakursen sehe ich immer wieder, dass Teilnehmer die Yogastellungen nicht anatomisch funktionell ausführen“, sagt Claudia. Als Diplomierte Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate und Certified Anusara® Yoga Teacher weiß sie, wie Asanas gemäß der Biomechanik ausgerichtet werden müssen, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn Gelenke richtig integriert sind, erfährt der Praktizierende die Dehn- und Kräftigungsübungen des Yoga intensiver. Dabei können sich Blockaden auflösen und Beschwerden gelindert werden.
Weil in offenen Yogastunden die Zeit fehlt, sich intensiv mit der Ausrichtung zu beschäftigen, bietet sie die Workshop Reihe „Yoga anatomisch korrekt“ an. Übungen aus Spiraldynamik®, Anusara® Yoga, Medical Yoga und Faszientraining verbessern Beweglichkeit und Kraft bestimmter Körperbereiche.
Aufgrund der heute üblichen Sitz-Beuge-Haltung verlieren viele Menschen die Fähigkeit, ihre Arme über dem Kopf auszustrecken. Fehlt im Schulter-Brustbereich die Flexibilität, werden nicht nur die Schultergelenke, sondern auch die Lendenwirbelsäule beim Arm heben belastet. Das ist im Alltag nicht so dramatisch, denn selbst wenn wir die Arme mal richtig hochstrecken, lastet kein Gewicht auf den Gelenken. Im Yoga ist das anders: im herabschauenden Hund (Adho Mukha Svanasana), Handstand und vor allem beim Liegestütz ist eine gute Schulterintegration essenziell, um auf Dauer Verletzungen vorzubeugen. Eine ungünstige Ausrichtung führt manchmal erst nach jahrelanger oder intensiver Praxis zu Schmerzen in Handgelenken, Nacken und Schultern.
Mit diversen Dehn- und Kräftigungsübungen bereiten wir unsere Schultern auf eine anatomisch korrekte Ausrichtung vor. Ist der Rumpf ebenso stabil wie flexibel und sitzt der Oberarmkopf gut im Schultergelenk, sorgt dies nicht nur für einen stolzen aufrechten Gang, sondern schont die Gelenke generell.
Geeignet für alle. Insbesondere für Teilnehmer mit Beschwerden in den Handgelenken und im Schulter-Nacken-Bereich.
Termin: Donnerstag, 8. Juni 2023 von 10:00 – 13:00 Uhr (Fronleichnam)
Ort: Studio Lotusblume Yoga & Ayurveda, Frankfurt
Yogalehrerin: Claudia
Preis: 56,00 EUR, Inhaber einer 10er Karte drei Stempel, Abonnenten 36,00 EUR
Anmeldung & Teilnahmebedingungen