Anusara Yoga

Die meisten Menschen beginnen mit Yoga, weil sie körperliche Beschwerden haben. Doch nicht jeder Yoga ist therapeutisch. Anusara Yoga ist bekannt für den therapeutischen Nutzen seiner Alignement Methode, die auf den neuesten Erkenntnissen der Biomechanik basiert. Fünf universelle Prinzipien der Ausrichtung (UPA) sollen den Körper individuell kräftigen und festgefahrene Bewegungsmuster auflösen, um so eine optimale Haltung zugunsten eines besseren Körpergefühls zu erlernen. Beim Üben der Asanas (Körperstellungen) steht deshalb das exakte Ausrichten des Körpers gemäß der Anatomie im Vordergrund. Wo und wie werden Hände und Füße auf der Yogamatte platziert? Wie werden einzelne Körperteile durch welche Muskeln korrekt ausgerichtet? Und was machen die Gelenke dabei? Durch die Anusara Methode kommen die Teilnehmer tiefer und intensiver in die Asanas. Der Schüler erfährt sein volles Potenzial in der Yogapraxis und macht schnelle Fortschritte.

Hatha Yoga Klassisch

Hatha Yoga ist der körperliche Yoga und sollte den Yogi ursprünglich in der Ausführung anderer Yoga-Formen wie Jnana Yoga (Weg des Wissens), Raja Yoga (Weg der Geisteskontrolle), Bhakti Yoga (Weg der Hingabe an Gott) und Karma-Yoga (Weg des selbstlosen Handelns) unterstützen bzw. den Körper für spirituelle Erfahrungen stärken. Im Westen fand der Hatha Yoga großen Anklang, als seine positiven gesundheitlichen Aspekte bekannt wurden. Hier versteht man unter Yoga hauptsächlich Hatha Yoga. Alle modernen Yogastile wie Vinyasa, Anusara etc. basieren auf Hatha Yoga.

Medical Yoga & Spiraldynamik

Weil der moderne Mensch von den vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten seines Körpers immer weniger abruft, verlernt er, seinen Körper anatomisch korrekt zu nutzen. In diesem Kurs erarbeitest du dir mit Übungen aus der Spiraldynamik®, Faszientraining, Yin & Medical Yoga Kraft und Beweglichkeit in allen Körperbereichen. Jede Stunde hat einen anderen Fokus: Schulter-Nacken, Wirbelsäule, Becken, Schultern, Füße etc. Mittels Blackroll, Yin Yoga und Dehnübungen aus dem Faszientraining wird das Faszien-Gewebe vitalisiert, so dass es sich bis in die Zellen hinein regenerieren kann. Mit Spiraldynamik® Übungen werden Gelenke sinnvoll ausgerichtet, Kraft und Beweglichkeit entwickelt, um Schmerzen zu lindern und Überbelastung vorzubeugen.

Meditation

Meditation bedeutet, ruhig mit geschlossenen Augen zu sitzen und die Reise in das eigene Innerste anzutreten. Indem wir uns auf ein Objekt wie den Atem konzentrieren kommen wir innerlich zur Ruhe. Meditation ist Achtsamkeitstraining: die Fähigkeit, geistig in einem positiven, friedlichen Zustand zu verweilen. Achtsamkeit ist wie ein mentaler Muskel, den wir schulen können, bis er so stark ist, dass wir uns mühelos auf eine Sache konzentrieren können. Unser Geist wird klar und stabil. Alltägliche Tätigkeiten fallen uns leichter und wir fühlen uns weniger gestresst und erschöpft.

Vinyasa Yoga

Die Wurzeln von Vinyasa Yoga - auch Power Yoga genannt - liegen in der indischen Ashtanga Yoga-Tradition, welche die anspruchsvollste und schwierigste Yoga-Art ist. Während beim klassischen Hatha Yoga der Schwerpunkt darauf ausgerichtet ist, eine möglichst große Stille und Bewegungslosigkeit von Körper, Atem und Geist zu erreichen, werden im Ashtanga und Vinyasa Yoga die Asanas (Körperübungen) zu einem fließenden Bewegungsablauf verbunden. Auch Pranayama (Atemübung) wird in die Übungen integriert: die Bewegung wird mit dem Atem synchronisiert, sodass die Gleichmäßigkeit des Atems verbunden mit Gleichmäßigkeit in der Bewegung zu einer Gleichmäßigkeit und Ruhe des Geistes führt.

Yin Yoga

Im Yin Yoga werden die Stellungen mit der Unterstützung von Hilfsmitteln länger gehalten. Es bildet die ideale Ergänzung zu aktiveren Yoga-Arten und ist für alle geeignet.

Örtlichkeit

  • Unsere Räumlichkeiten
  • Yoga Studio
    Zeil 43, 60313 Frankfurt
  • Ayurveda Praxis
    Friedberger Landstraße 59,
    60316 Frankfurt

Kontakt

Yoga - Claudia Dahnelt

  • (069) 13 38 55 81
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ayurveda - Katrin Lauer

  • (069) 91 50 74 99
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

Montags 17:15 - 20:45 Uhr
Dienstags 17:30 - 21:00 Uhr
Mittwochs 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstags 16:45 - 21:30 Uhr
Freitags 16:45 - 20:00 Uhr
Sonntag   9:45 - 11:30 Uhr

Folge uns auf

 Instagram Glyph Gradient RGB   facebook f2