Zum Hauptinhalt springen

Anusara® Kula Get-together Germany

Für Anusara® Liebhaber*innen, Anusara® Yogalehrer*innen und Neulinge

Die Yoga-Praxis entfaltet ihre Wirkung zunächst in uns selbst: Sie lässt in uns einen ruhigen, entspannten und zufriedenen Mikrokosmos entstehen. Diese innere Harmonie strahlt weiter in unser Umfeld. So wird aus jedem Praktizierenden eine harmonische kleine Welt, die im universellen Makrokosmos eingebettet ist. Die positiven Effekte des Yoga breiten sich wellenartig aus aus, verbinden uns miteinander und lassen uns Teil eines großen Ganzen werden.

Anusara Yoginis und Yogis sind Teil einer Herzensgemeinschaft – der Anusara Kula. "Kula" bezeichnet das Feld, die Wirkstätte, in der das, was wir im Yoga lernen, lebendig wird: Gelassenheit, Akzeptanz und Verbundenheit. In dieser harmonischen und wohltuenden Gemeinschaft erfahren wir echtes Glück.

Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, zusammenzukommen, denn die Kula gibt uns Halt und Kraft. Als einziges Anusara-Yogastudio in Frankfurt laden wir dich herzlich ein, dir wohltuende Me-Time zu gönnen, dich im offenen Austausch mit anderen zu verbinden und gemeinsam die Anusara-Yoga-Praxis zu erleben.

Dieses Angebot richtet sich an alle, die Anusara bereits lieben, Anusara Yoga kennenlernen möchten oder als Anusara-Yogalehrende aktiv sind.

Tagesablauf Samstag

  • 10:00 - 10:30 Uhr

    Eröffnungs-Zeremonie & Anusara Innvocation

  • 10:30 – 11:45 Uhr

    Nataraja – Der König des Tanzes
    Anusara Flow mit Claudia Dahnelt

  • 11:45 – 12:00 Uhr

    Pause

  • 12:00 – 13:00 Uhr

    Einführung in ProAgeYoga mit Andrea Hopp

  • 13:00 – 14:30 Uhr

    Leichtes ayurvedisches Mittagessen von unserer Ayurveda-Expertin Katrin Lauer

  • 14:30 – 17:30 Uhr

    Aktionen und Ansagen für die Anusara® Loops in den Beinen
    Workshop mit Julia Schlenkert (zählt als CE-Credit Hours)

  • 17:30 – 18:00 Uhr

    Pause

  • 18:00 – 18:20 Uhr

    Yoga Nidra mit Claudia Dahnelt

  • 19:00 Uhr

    Gemeinsames Abendessen im Ezim (https://ezim-cafe.de/) Bergerstraße 166, Hawaiianisch-Orientalische Köstlichkeiten (vegan, vegetarisch und mit Fleisch – jeder zahlt seine Rechnung)

Tagesablauf Sonntag

  • 10:00 - 12:00 Uhr

    Ayurvedischer Brunch zubereitet von unserer Ayurvede-Expertin Katrin Lauer
    Zeit für Austausch

  • 12:00 – 13:00 Uhr

    Spaziergang im Bethmann Park und Chinesischen Garten

  • 13:15 – 14:30 Uhr

    Chakra Flow mit Gabriela Schatton

  • 14:30 - 15:00 Uhr

    Abschluss-Zeremonie & Anusara Innvocation

  • 15:00 Uhr

    Abreise

Workshop "Aktionen und Ansagen für die Anusara® Yoga Loops in den Beinen"

In diesem 3-Std. Workshop zeigt Julia Schlenkert, welche Handlungen für die Aktivierungen von Knöchel-, Schienbein- und Oberschenkel-Loop ausgeführt werden müssen, damit wir die Kraft der Loops spüren mehr Erdung erfahren. Du lernst, welche Muskeln aktiviert werden müssen, um Gelenke oder Segmente gezielt zu beugen oder zu strecken, damit die Loops ihre Wirkung voll entfalten. Außerdem lernst du, wie du die Aktionen ansagt, damit deine Schüler*innen diese im Körper umsetzen können.

Nach dem Workshop wirst du:

  • verstehen, welche Muskeln bei den einzelnen Loops arbeiten;
  • Loops klarer, kürzer und effizienter ansagen können;
  • Sicherheit im Erkennen und Korrigieren von Ausrichtungsfehlern erlangt haben;
  • Werkzeuge für die unmittelbare Umsetzung im Unterricht an der Hand haben.
Julia Schlenkert ist Experienced Certified Anusara® Yoga TeacherTrainer und Länderkoordinatorin für Anusara® in Deutschland. Sie ist Inhaberin von Happy Yoga in Essen und bietet Anusara® Immersions, Teacher Trainings und die Module der 300h-Ausbildung an. Seit Januar leitet Julia außerdem eine Jahres-Mentoring-Gruppe für Anusara®-Lehrer:innen, die allgemein Sicherheit im Unterrichten fördert, aber auch auf die nächsten Lizensierungsstufen vorbereitet.

Infos:

  • Termin:

    Samstag, 27. September & Sonntag, 28. September 2025

  • Ort:

    Studio Lotusblume Yoga & Ayurveda

  • Preis:

    Preis pro Person für gesamtes Event: 79,00 EUR (exklusive gemeinsames Abendessen)