Zum Hauptinhalt springen

Was ist Ayurveda?

Ayurveda ist eines der ältesten ganzheitlichen Naturheilsysteme, das mittlerweile auch im Westen angekommen ist. Es dient dem Menschen dazu, Körper, Geist und Seele in Balance zu halten, ihn bei Krankheit zurück in seine Balance zu bringen und so gesund zu machen. Gesundheit ist im Ayurveda nicht allein die Abwesenheit von Krankheit, sondern ist dann erreicht wenn du dich rund um wohl fühlst, gut schläfst, einen klaren Geist hast, mit leichter Hand Entscheidungen triffst, dein ganzes System einwandfrei funktioniert, Essen ein Genuss ist und das Herz prall gefüllt ist und das Leben liebt.

Im Einklang mit der eigenen Konstitution zu leben, ist eines der wichtigsten Ziele der ayurvedischen Philosophie, Psychologie und Heilkunde. Wir können mit Hilfe des Ayurveda Zufriedenheit, Gesundheit und Wohlbefinden erlangen. All das hilft uns, unseren Alltag mit Freude und Spaß zu leben, klar und effektiv zu handeln und uns vor Krankheiten zu schützen.

Im Ayurveda wird jeder Mensch als ein einmaliges Individuum angesehen, dessen Natur es ist zum Licht hin zu wachsen. Als Gesundheitssystem kann Ayurveda Beschwerden lindern und bietet die Möglichkeit zu Heilung, wenn wir das annehmen was uns das System zeigt und wir die Empfehlungen umsetzen. In einigen deutschen Kliniken, zum Beispiel an der Charité in Berlin, wird Ayurveda als Komplementärmedizin genutzt. Bei Lotusblume Ayurveda bietet es zusammen mit Yoga und Meditation die Möglichkeit tief bei sich selbst anzukommen und als hervorragende Prävention. Wir bieten praktische Hilfestellung für den Alltag, um in Balance zu bleiben oder Beschwerdefrei zu werden.

Ayurveda eine Elementelehre die sich auf sieben Konstitutionstypen beruft. Die drei Grundtypen Vata, Pitta, Kapha sind vielen mittlerweile auch im Westen bekannt. Bei Lotusblume Ayurveda bieten wir die Typenbestimmung, die Ernährungsberatung und Genussküche, die Massagen, Meditation und Alltagscoaching an. So kannst du bei uns Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht halten und zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Gelassenheit im Alltag finden.

Die Stärken des Ayurveda liegen in der Prävention und in der Behandlung chronischer Beschwerden, besonders wenn sie schulmedizinisch unklaren Ursprungs sind sowie als als konstruktive Begleittherapie nach Geburt, invasiven Eingriffen oder Chemotherapie.

Ayurveda bildet mit dem Wissen zur guten Ernährung und den Empfehlungen zur Tagesroutine und Hygiene den Rahmen für das Yoga und die Meditation die darin fest verankert sind. Ayurveda und Yoga gehören zusammen.

Liebe das Leben - Ayurveda macht Spaß und tut gut!