Zum Hauptinhalt springen

Information zu den Präventionskursen

In den Yoga Präventionskursen dreht sich alles um Entspannung und wie du wirkungsvoll Stress reduzieren kannst. Die gesetzlichen Kassen bezuschussen in einem Jahr zwei Präventionsangebote mit 80 bis 100 % der Kurskosten oder zahlen pauschale Zuschüsse. Der Versicherte muss die Kosten zunächst selbst bezahlen. Um den Zuschuss zu bekommen, muss der Versicherte eine Teilnahmebestätigung bei seiner Krankenkasse einreichen. Nach einigen Wochen überweist die Kasse das Geld an den Versicherten. Für privat Versicherte gibt es in der Regel keine direkten Präventionsangebote. Trotzdem kann es sich lohnen, bei der eigenen Versicherung nachzufragen, denn einige private Kassen zahlen freiwillig Zuschüsse.

Bitte beachten

Kläre vor Anmeldung mit deiner Krankenkasse, wie du die Rückerstattung der Kursgebühr beantragst und wie hoch der Zuschuss ist. Die für den Zuschuss notwendige Teilnahmebestätigung bekommst du von Lotusblume Yoga & Ayurveda nur, wenn du mindestens zu 80 % am Kurs teilgenommen hast.

Die nachfolgend genannten Kurse sind die einzigen offiziell anerkannten Präventionskurse, die wir anbieten. Kläre bitte direkt mit deiner Krankenkasse, ob deine Krankenkasse einen der anderen fortlaufenden Yogakurse bei Lotusblume Yoga & Ayurveda bezuschusst. Manche Krankenkassen sind so kulant, aber das können wir nicht wissen.


Yoga zur Stressreduktion

Wir bieten diverse Hatha Yoga Stile als Präventionskurse an. Vom dynamischen, energetisierenden Anusara Yoga über das klassische yang-orientierte Hatha Yoga zum sehr meditativen Yin Yoga.

Anusara Yoga eignet sich für geübte Einsteiger und Yoga-Kenner. Mit den Universellen Ausrichtungsprinzipien werden die Körperübungen präzise gemäß der funktionellen Anatomie ausgerichtet. Das macht die Praxis anspruchsvoll, weil Kraft und Flexibilität dort nötig werden, wo sie aufgrund mangelnder Bewegung oder Fehlstellungen verloren gingen. Ein philosophisches Herzthema soll helfen, die Höhen und Tiefen des Lebens mit mehr Gelassenheit anzunehmen.

Ein Yang to Yin Hatha Yoga Kurs startet mit sanft aktivierenden Stellungen und endet in den meditativ länger gehaltenen Yin Posen. Geeignet für alle, die sich bewegen und strecken möchten, am anschließend in eine tiefe innere Ruhe zu entspannen. Die Balance zwischen diesen beiden Prinzipien fördert  das Körperbewusstsein und die emotionale Ausgeglichenheit.

Hatha Yoga Online Seminar eignet sich für Einsteiger und Yoga-Kenner. Yoga ist ein effektives Verfahren zur Entspannung und Stressreduktion. Die Körperhaltungen des Yoga (āsana), die Atemtechniken (prānāyāma) und unterschiedlichste Meditationstechniken fördern das Körperbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit. Das stärkt die Selbst- und Stressregulierungskompetenz des Yoga-Übenden.

Hatha Yoga Online Seminar mit Claudia

8 x 60 Min. für 112,00 EUR (Kurs-ID: KU-ST-FV4CB5)
  • 6.10. - 24.11.2025
    montags, 8:00 - 9:00 Uhr ausschließlich online

Yang to Yin Hatha Yoga mit Alexandra

8 x 90 Min. für 165,00 EUR (Sanftes Hatha Yoga für Einsteiger KU-ST-DNYNUZ)

Anusara Hatha Yoga mit Claudia

8 x 75 Min. für 145,00 EUR (KU-ST-6R4WVY)