Skip to main content

Blog

Anfängergeist - Schau mit den Augen eines Kindes

07. Februar 2023
Anfängergeist - Schau mit den Augen eines Kindes Erinnert ihr euch noch an eure Kindheit? Als kein Baum zu hoch und kein Abenteuer zu gefährlich war? Wir hatten diese Unbeschwertheit und Sorglosigkeit, wir haben uns keine Gedanken über mögliche Konsequenzen gemacht. Alles war neu und aufregend. Wir wollten alles wissen und erfahren. Ständig fragten wir unsere Eltern: Was ist das und wie funktioniert das? Wir waren neugierig auf das Leben....

Trauerlied für mein Pferd

15. Dezember 2022
Trauerlied für mein Pferd Im Frühjahr werden die Schwalben zwitschern und schwatzen, wenn sie ihre Nester im Stall wieder beziehen, aber du wirst nicht mehr hier sein, sie zu begrüßen. Wenn der Hufschmied das nächste Mal kommt, wird er dich nicht beschlagen. Wenn am ersten Mai die Koppeln geöffnet werden, wirst du nicht darauf grasen. Dein Name – Carneval – wird auf keinem Koppelplan zu lesen sein, an keiner Box, an keinem Spind. Der nächste ...

Atem - Die Essenz des Lebens

04. Mai 2022
Atem - Die Essenz des Lebens Der Rhythmus und Klang unseres Atems ist der leichteste Weg zur Ruhe zu kommen und uns zu spüren Wir erleben seit Frühjahr 2020 etwas sehr Einschneidendes. Ein Virus breitet sich aus und befällt unsere Lunge, jenes Organ, mit dem wir uns mit der ganzen Welt verbinden. Mit anderen Menschen und mit dem Unendlichen, mit unserem eigentlichen Selbst. Die Konzentration auf den Atem bewirkt, dass wir uns für einen Mome...

Mantra - Der Schutz des Geistes

03. Mai 2022
Mantra - Der Schutz des Geistes Das Mantra So Ham schenkt uns Raum um unsere Alltagsgedanken leise werden zu lassen Wenn wir unseren Geist mit einer schönen Redensart, einem persönlichen Vorsatz oder einem spirituellen Mantra füllen, haben abträgliche Gedanken für einen Moment keinen Platz. Mit dem Mantra erreichen wir, dass unser Geist für einen Moment auf etwas anderes konzentriert ist, als auf unsere to-do-Listen oder alle möglichen Abl...

Hilfestellungen und Korrekturen in Asana

03. Januar 2020
Hilfestellungen und Korrekturen in Asana Der Artikel "ANATOMIE - Hilfestellungen und Korrekturen in Asana" von Claudia Dahnelt ist als Titelthema im Deutsches Yoga-Forum (Heft 06/2020) erschienen. Die Evolution hat für den Menschen eine Gebrauchsanweisung vorgesehen, die er aus gesundheitlichen Gründen befolgen sollte. Immer mehr Menschen haben aufgrund mangelnder Bewegung und dem Verharren in einer Sitz-Beuge-Position eine schlechte Körper...

Flóki - Ein Jahr oder Trauer macht weich

12. April 2019
Flóki - Ein Jahr oder Trauer macht weich Ein Katzenmensch - jawoll - das bin ich. So habe ich mich immer gesehen. Bis eines Tages zwei Münsterländerdamen aus der Wetterau in mein Leben gewinselt kamen. Sie wurden schlecht gehalten, kannten wenig und kamen so gut wie nie von ihrem Grundstück, obwohl Wiesen, Felder und Flüsse direkt hinter dem Haus lagen. Bei Wind und Wetter habe ich nun lange Spaziergänge mit den beiden unterschiedlich alten ...

Konsumverzicht zum Schutz der Umwelt und für persönliche Freiheit

27. März 2018
Konsumverzicht zum Schutz der Umwelt und für persönliche Freiheit Es gibt bestimmt größere und vollere Kleiderschränke als meinen. Trotzdem ist mir schon seit einigen Jahren bewusst, dass ich zu viel Zeit und Geld in Mode investiere. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, kein einziges Kleidungsstück zu kaufen. Damit kultiviere ich yogische Geisteshaltungen wie Enthaltsamkeit, Gewaltlosigkeit, Dankbarkeit und Wertschätzung. Das schont nicht nu...

Über den Sinn des Lebens – Vier Tage Schweigen und Meditieren

20. Juni 2017
Über den Sinn des Lebens – Vier Tage Schweigen und Meditieren Mit Schloss Sommerswalde bei Berlin hat die International Kadampa Buddhist Union ein idyllisches Meditations-Zentrum umgeben von vielen Hektar Wald geschaffen. Das 126 Jahre alte Gebäudewird mit viel Eifer von Mitarbeitern und freiwilligen Helfern seit 2006 renoviert und liebevoll betrieben. Die Nonnen und Mönche von Tharpaland – so wird das imposante Herrenhaus auch genannt – lehr...

Open to Grace: Die Schönheit des Lebens erfahren

07. April 2017
Open to Grace: Die Schönheit des Lebens erfahren Wann hast du das letzte Mal gedacht, dein Leben könnte besser sein? Hast den Nachbar um das wunderschöne Haus mit Garten beneidet oder die Kollegin um die Beförderung und das höhere Gehalt, das sie jetzt sicher bekommt. Sogar beim Yoga kommt der Gedanke, dass es andere besser haben, wenn die Mattennachbarin sich in der Vorbeuge wie ein Schweizer Taschenmesser zusammenklappt und du selbst noch ni...

Alle Jahre wieder das Problem, die guten Vorsätze zu realisieren

31. Dezember 2016
Alle Jahre wieder das Problem, die guten Vorsätze zu realisieren Manch einer scherzt am Jahresbeginn: „Mein Ziel für 2017 ist, die Ziele von 2016 zu erreichen, welche ich in 2015 hätte erfüllen sollen, weil ich es mir 2014 vorgenommen habe.“ Doch warum fällt es uns schwer, gute Absichten langfristig umzusetzen? Wie oft hast du dir schon an Silvester vorgenommen, dass dein Leben ab jetzt gesünder, entspannter, besser oder einfach anders wird? ...

Yoga & Ayurveda Retreat Rügen 2016

31. Oktober 2016
Yoga & Ayurveda Retreat Rügen 2016 An den letzten Tagen des Oktobers haben wir uns auf den weiten Weg an die Ostsee gemacht, ins Ostseebad Sellin auf der schönen Insel Rügen - für fünf Tage Ayurveda & Yoga Retreat mit Claudia und Katrin im Haus Victoria: aus dem Alltag aussteigen; mit Herz öffnendem Anusara Yoga und Pranayama; die eigene Praxis vertiefen; köstliches ayurvedisches Essen genießen und kochen lernen; sich mit ayurvedische...

Yoga in den Wechseljahren (Hormon-Yoga)

10. Oktober 2016
Yoga in den Wechseljahren (Hormon-Yoga) Im Yoga Sutra, einem zentralen Ursprungstext des Yoga, heißt es „Wenn ein Mensch Asana auf die richtige Art und Weise übt, so hat das zur Folge, dass er auch durch extreme Einflüsse nicht aus dem Gleichgewicht gebracht wird. (YS 2.48)“ Eine regelmäßige Yogapraxis fördert generell das körperliche, emotionale und seelische Gleichgewicht, so dass der Mensch gesund bleibt. In turbulenten Lebensphasen wie de...

Wie du eine regelmäßige Yogapraxis in den Alltag einbauen kannst

12. September 2016
Deine regelmäßige Yogapraxis für den Alltag Ich werde immer wieder gefragt, wie oft man Yoga machen soll. Das hängt davon ab, antworte ich, wieviel du für deinen Körper und Geist tun möchtest. Wieviel Yoga willst du in dein Leben lassen? Die indische Lebensphilosophie Yoga wirkt am besten, wenn du sie täglich praktizierst und die Werte des Yoga fest in deinem Leben verankerst. Unser stressiger Alltag lässt uns ohnehin das angenehme Gefühl vo...

Der Atem, dein Freund (Prāņāyāma)

07. Juni 2016
Der Atem, dein Freund (Prāņāyāma) Atmung ist weit mehr als ein bloßer Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxyd. Eine tiefe entspannte Atmung beeinflusst maßgeblich unsere Gesundheit und Vitalität. Weil Atem und Geist eng miteinander verbunden sind, wird der Atem im Yoga als direkter Zugang zur Seele gesehen. Die Yogis haben die Wirkung des Atems schon früh erkannt und uns ein wunderbares Vermächtnis hinterlassen: Prāņāyāma. Der Hauch des ...

Spiraldynamik - Die Gebrauchsanweisung des Körpers

08. Mai 2016
Spiraldynamik - Die Gebrauchsanweisung des Körpers Spiraldynamik® ist ein anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept, das uns lehrt, den Körper richtig zu gebrauchen, damit die Lebensenergie Prana ungehindert fließen kann. Wenn wir uns mit den Feinheiten der Ausrichtung beschäftigen, bündeln wir unsere Aufmerksamkeit und sind ganz präsent in unserem Körper. Die Gedanken hören auf zu wandern, der Geist kommt zur Ruhe: „Sat-chit-an...

Den Stress ausbremsen und mehr Ruhe ins Leben holen

01. März 2016
Den Stress ausbremsen und mehr Ruhe ins Leben holen Wir leben in einer Welt, die immer komplexer, hektischer und fordernder wird. Hinzu kommt, dass wir möglichst viel mitnehmen möchten, weil uns unser Leben heutzutage so wertvoll scheint. Aber je mehr wir machen, desto mehr haben wir das Gefühl, die Zeit laufe davon. Und je weniger Zeit wir haben, desto effizienter versuchen wir diese Zeit zu nutzen. Ein Teufelskreis! Denn eigentlich ist das G...

Anusara – Folge deinem Herzen

04. Januar 2016
Anusara – Folge deinem Herzen Anusara® Yoga ist ein modernes Yoga-System das 1997 von dem Amerikaner John Friend begründet wurde. Wie alle anderen körperorientierten Yoga-Stile basiert es auf Hatha Yoga. Es unterscheidet sich hauptsächlich durch den therapeutischen Nutzen seiner Ausrichtungsmethode, die auf den neuesten Erkenntnissen der Biomechanik beruht. Und durch das sogenannte Herzthema, einem philosophischen Thema, auf dem jede Stunde a...

Märchen vom Auszug aller Ausländer (Helmut Wöllenstein)

07. Dezember 2015
Märchen vom Auszug aller Ausländer (Helmut Wöllenstein) Was Yogis vor tausenden von Jahren erspürten, weiß inzwischen auch die westliche Wissenschaft des 20. Jahrhunderts: aller Materie liegt die gleiche Energie zugrunde. Eine mystischen Kraft, die Leben in einer unendlichen Vielfalt erzeugt, erhält und auch wieder aufnimmt. Die yogische Philosophie spricht von Einheit in Verschiedenheit. Tief im Herzen wollen alle Menschen das gleiche: Zufr...

Alles für die Füße

01. September 2015
Alles für die Füße Viele Jahrtausende waren die Menschen meist barfuß auf weichen Böden unterwegs. Bei Kälte wickelten sie sich Felle um die Füße, als Schutz gegen heiße Böden Palmblätter. In der Antike wurden einfache Schuhe zum Allgemeingut, bestanden aber weiterhin aus weichen organischen Materialien. Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert wurde günstiges Schuhwerk zunehmend in Fabriken gefertigt, wodurch es für die breite Ma...

Aufrecht gehen macht gesund und selbstbewusster

03. August 2015
Aufrecht gehen macht gesund und selbstbewusster Das aufrechte Stehen und der aufrechte Gang sind besondere Wesensmerkmale des Menschen und waren die erste große Revolution in seiner Entwicklung. Kleinkinder üben monatelang, bis sie diese Leistung vollbringen können. Schaut man sich jedoch heutzutage um, entdeckt man viele Menschen, die sich damit schwer tun. Zu viel Zeit vor dem Computer, dem Fernseher oder über das Smartphone gebeugt, schädi...

Gedanken zu Hinduismus und Spiritualität im Yoga und im Leben

01. Juni 2015
Gedanken zu Hinduismus und Spiritualität im Yoga und im Leben Die Herkunft des Yoga ist eng mit dem Hinduismus verbunden. Es gibt dazu zwei extreme Standpunkte. Für die einen steht der sportliche, körperliche Aspekt im Vordergrund; der Hinduismus wird als esoterisches Beiwerk abgetan; sie bevorzugen ein gewissermaßen säkularisiertes Yoga. Andere versuchen mit geführten Meditationen, Gesang und Sanskrit-Worten die hinduistische Tradition in di...

„Wie kann ich Meditation lernen?“

26. April 2015
„Wie kann ich Meditation lernen?“ Das werde ich oft gefragt. Es gibt kein Geheimnis, wenn es um Meditation geht. Man muss es einfach nur tun.   Viele scheuen die Mediation, weil sie glauben, dass sie nicht gut darin sind. „Ich kann nicht meditieren, denn meine Gedanken kommen nicht zur Ruhe", höre ich immer wieder. Dabei kann niemand seine Gedanken komplett abschalten. Der Geist wandert, träumt, denkt und ist zerstreut. Das ist seine Aufgab...

„This is my spot!“ – wenn Gewohnheiten zu Marotten werden

15. März 2015
„This is my spot!“ – wenn Gewohnheiten zu Marotten werden Feste Gewohnheiten haben Vorteile: sie sind lebensnotwendig und helfen, im Alltag zu Recht zu kommen, Zeit und Energie zu sparen. Dann haben wir den Kopf frei, um kreativ zu sein. Aber was, wenn wir im Spinnennetz unserer Routinen festkleben? „Das ist mein Platz"! Wir alle reagieren in der einen oder anderen Situation wie Sheldon Cooper aus der TV-Serie „The Big Bang Theory". In der Y...

Putzmunter in den Frühling starten ... ohne Frühjahrsmüdigkeit!

09. Februar 2015
Putzmunter in den Frühling starten ... ohne Frühjahrsmüdigkeit! Die dunklen, kalten Wintermonate schienen sich ins schier Endlose zu dehnen. Doch dieser Tage konnte man die ersten Vorboten des Frühlings entdecken: der Tag ist schon etwas länger hell; die Sonne zeigt sich wieder und ihre Strahlen beginnen zu wärmen; Frühjahrsblüher wie Narzissen schieben ihre grünen Blätter aus der kalten Erde und an den Sträuchern zeigen sich die ersten Trieb...

Yogische Hausrezepte bei Erkältung

15. Dezember 2014
Yogische Hausrezepte bei Erkältung Kälte, Nässe und wenig Licht: da wird man schnell krank. Eine Erkältung ist zwar eine Reinigung für den ganzen Organismus und hilft, wieder neue Kraft und Energie aufzutanken. Trotzdem möchten wir lieber gesund bleiben. Deshalb ist es am besten vorzubeugen, z.B. durch tägliche Yoga Übungen, Meditation, Tiefenentspannung, Nasenspülung, gesunde Ernährung, Händewasche. Wenn es dich doch erwischt, hilft vor all...